Das "Premium Zeitalter" hat inzwischen auch unsere Produkte, die Obstbrände, erreicht. Unsere Kunden legen Wert auf qualitativ hochwertige Produkte und sind hierfür auch bereit, einen angemessenen Preis zu bezahlen.
Die Hochleistungswasserbadbrennerei
Die Destillation führen wir mit einer Export S 800 Hochleistungs-Wasserbadbrennerei aus dem Hause Arnold Holstein, Markdorf/ Bodensee durch. Die Brennerei hat einen Kesseldurchmesser von 800 mm in Halbkugelform. Die Brennerei ist aus starkwandigem, verdichteten Kupfer, das mit einer größtmöglicher wirksamer Kupferoberfläche den besten Wirkungsgrad erzielt.
Rührwerk
Unsere Rührwerk ist perfekt auf unseren Anlagentyp angepasst und ausgelegt. Die Maische wird während der Destillation  ununterbrochen gerührt, um die gleichmäßige thermische Umwälzung und die schnellerei Maischeerwärmung zu gewährleisten. Dadurch wird die Maische nicht allzulange gekocht und die wertvollen Aromen gelangen unverändert ins Destillat.
Kupferkatalysator
Unsere Brennerei ist mit einem Kupferkatalysator ausgestattet, in dem lamellenförmig ca. 25 m² Kupfer angeordnet ist. Durch diese Oberflächenvergrößerung werden Cyanide und Ethylcarbamate wirksam gebunden. und das Destillat wesentlich verbessert. Wir garantieren unseren Kunden daher, dass die vorgeschriebenen Grenzwerte dauerhaft eingehalten werden. Sensorische und wissenschaftliche Überprüfungen der Universität Hohenheim ergaben eindeutige qualitative Vorteile bei Destillaten, die mit unserem Katalysator hergestellt wurden.
CIP-Reinigung
Die effektive Reinigung der gesamten Brennereianlage wird mittels  einer integrierten Hochdruckspülung durchgeführt. Rotierende Vollraumdüsen ermöglichen das Spülen aller Bauteile. Saubere Kupferoberflächen sind der Garant für höchste Destillat-Qualität. Die Bedienung des Reinigungssystems ist denkbar einfach. |